Mor-Dagor Magazin

  • Start
  • Gesundheit
  • Haustiere
  • Jeden Tag
  • Tech
  • Alltage
  • Finanzen
  • Schlagwörter-Wolke
  • Start
  • Gesundheit
  • Haustiere
  • Jeden Tag
  • Tech
  • Alltage
  • Finanzen
  • Schlagwörter-Wolke
  • Finanzen,  Jeden Tag

    Österreich sieht sich mehreren Verfahren wegen Vertragsverletzungen gegenüber

    Die Europäische Kommission hat die Einleitung mehrerer Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich beschlossen. Diese Maßnahmen betreffen nicht nur Österreich, sondern auch fünf weitere EU-Mitgliedsstaaten, die ihren Verpflichtungen zur Einführung eines elektronischen Zollsystems zur vorübergehenden Verwahrung im Luftverkehr sowie des nationalen Einfuhrsystems nicht nachgekommen sind. Das neue System sollte bis Ende 2023 in allen EU-Staaten betriebsbereit sein, um die Zollabwicklung zu modernisieren und zu vereinheitlichen. Veraltete Zolldaten und fehlende Compliance Ein weiteres Verfahren betrifft die unzureichende Übermittlung von Zolldaten durch Österreich und die anderen betroffenen Länder. Bis zum 1. Januar 2024 sollten bestimmte Zolldaten über das von der EU betriebene digitale System SURV3 an die Kommission übermittelt werden. Laut Kommission verwenden die Mitgliedsstaaten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berechnung des geldwerten Vorteils für PKW-Kilometerpauschale

    August 12, 2024

    Vorteile der möblierten Vermietung einer Wohnung entdecken

    September 28, 2024

    Schwerbehinderung 80: Welche Vorteile stehen Ihnen zu?

    April 28, 2025
Ashe Theme von WP Royal.